Mehr Wetter aus der Region Rhein-Neckar gibt es hier: Klick hier
Wetter-Info wird freundlicherweise von Wetterdienst.de zur Verfügung gestellt.
MO
01DI
02MI
03DO
04FR
05SA
06SO
07MO
08DI
09MI
10DO
11FR
12SA
13SO
14MO
15DI
16MI
17DO
18FR
19SA
20SO
21MO
22DI
23MI
24DO
25FR
26SA
27SO
28MO
01DI
02MI
03DO
04FR
05SA
06SO
07MO
08...Das Forum für - ( fast ) - alle Themenbereiche wo das Leben begeistert !.
Bei kleineren Bildschirmen den Inhalt des Forums bitte nach links beziehungsweise rechts scrollen.
Du befindest dich hier: Forum => News & Aktuelles Tagesgeschehen => Delmenhorst: Verkehrsunfall unter Beteiligung eines mit Gefahrgut beladenen Sattelzuges auf einem Parkplatz an der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Harpstedt |
|
Admin (497 Posts bisher) |
Delmenhorst: Verkehrsunfall unter Beteiligung eines mit Gefahrgut beladenen Sattelzuges auf einem Parkplatz an der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Harpstedt Delmenhorst (ots) Über den Notruf der Polizei wurde am Dienstag, 22. Januar 2019, 15:32 Uhr, ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz an der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Wildeshausen-Nord und Groß Ippener gemeldet. Durch die eingetroffenen Beamten der Autobahnpolizei Ahlhorn wurden auf dem Parkplatz, der zur Gemeinde Harpstedt gehört, ein Lastzug und ein Sattelzug festgestellt, die erhebliche Beschädigungen aufwiesen und beide mit einem Gefahrgut-Schild versehen waren. Es wurde zwar festgestellt, dass noch kein Gefahrgut ausgetreten war, trotzdem wurde der Parkplatz geräumt und gesperrt. Der Unfallhergang wurde im Anschluss ermittelt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hatte sich ein 51-jähriger Mann aus Litauen einen Stellplatz für seinen Lkw mit Anhänger gesucht. Der Anhänger seines Lastzuges ragte dabei für ungefähr einen Meter auf die Fahrspur des Parkplatzes. Der folgende Fahrer eines Sattelzuges mit Tankauflieger, ein 53-jähriger Mann aus Stade, befuhr die Fahrspur des Parkplatzes und kollidierte mit der rechten Seite seines Zuges mit dem Anhänger des geparkten Lkw-Gespanns. Dadurch entstanden erhebliche Schäden an der Sattelzugmaschine und dem Tankauflieger. Durch den Aufprall wurde die Sattelzugmaschine so in den mitgeführten Tankauflieger geschoben, dass sich die beiden Fahrzeuge verkeilten. Auch der abgestellte Anhänger des Lkws wurde beschädigt. Der Schaden wurde auf ungefähr 150.000 Euro geschätzt. Sowohl der 51-Jährige als auch der 53-Jährige blieben unverletzt. Der mit einer ätzenden Flüssigkeit beladene Tankauflieger wies Schäden an der äußeren Hülle auf, so dass die geladene Natriumhydroxidlösung nicht austreten konnte. Die anfängliche Befürchtung, dass der geparkte Lkw auch Gefahrgut geladen haben könnte, bestätigte sich nicht. Das Gefahrgutschild, das am Anhänger gefunden wurde, gehörte zum auffahrenden Sattelzug, der das Schild bei dem Aufprall verloren hatte. Da zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden kann, dass bei den Bergungsmaßnahmen des Sattelzuges weitere Schäden am Tankauflieger verursacht werden, soll die geladene Lösung nun in einen Ersatz-Tankauflieger umgepumpt werden. Für diese Maßnahme bleibt der Parkplatz vorerst gesperrt. Die Sperrung wurde in der Zwischenzeit von der Straßen- und Autobahnmeisterei Wildeshausen übernommen. Die Freiwillige Feuerwehr aus Wildeshausen ist mit sechs Fahrzeugen und ungefähr 30 Kameraden vor Ort und begleitet das Umpumpen. Der durchgängige Verkehr auf der Autobahn 1 in Richtung Hamburg ist nicht beeinträchtigt. Ein aktuelles Bild zum Berichtes können Sie sich hier ansehen: klicken Sie bitte hier, um auf das Bild zu kommen Text-Quelle: ots/Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch |