Mehr Wetter aus der Region Rhein-Neckar gibt es hier: Klick hier
Wetter-Info wird freundlicherweise von Wetterdienst.de zur Verfügung gestellt.
MO
01DI
02MI
03DO
04FR
05SA
06SO
07MO
08DI
09MI
10DO
11FR
12SA
13SO
14MO
15DI
16MI
17DO
18FR
19SA
20SO
21MO
22DI
23MI
24DO
25FR
26SA
27SO
28MO
01DI
02MI
03DO
04FR
05SA
06SO
07MO
08...Das Forum für - ( fast ) - alle Themenbereiche wo das Leben begeistert !.
Bei kleineren Bildschirmen den Inhalt des Forums bitte nach links beziehungsweise rechts scrollen.
Du befindest dich hier: Forum => News & Aktuelles Tagesgeschehen => München: Gasalarm in der Innenstadt (Lehel) |
|
Admin (497 Posts bisher) |
München: Gasalarm in der Innenstadt (Lehel) München (ots) Dienstag, 23. Juli 2019, 15.53 Uhr; Färbergraben Am heutigen Nachmittag ist bei Schneidarbeiten an der Fahrbahn eine Gasleitung angesägt worden. Es ist direkt unkontrolliert Erdgas aus der Leitung ausgeströmt. Der Erkennbarkeit halber, wird Erdgas mit einem Geruchszusatz versehen. Dieser penetrante riechende Geruch konnte in der Umgebung deutlich wahrgenommen werden. Die Baufirma meldete den Vorfall den Stadtwerken München. Deren Mitarbeiter verständigten direkt bei Ankunft am Schadensort die Integrierte Leitstelle. Auf Grund der dichten Bebauung und der großen Anzahl an Menschen rückte die Feuerwehr Großaufgebot zur Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde direkt der Brandschutz sichergestellt. Parallel dazu haben die Einsatzkräfte 60 Personen aus den umliegenden Gebäuden evakuiert und ein Parkhaus geräumt. Die Bevölkerung wurde neben den Rundfunksendern auch über Katwarn und die sozialen Medien gewarnt. Zu Beginn musste mit schwerem Gerät die Gasleitung durch Mitarbeiter der Stadtwerke München freigelegt werden. Erst im Anschluss konnte mit den Abdichtungsarbeiten begonnen werden. Während der gesamten Arbeiten durch die Gaswache stellte die Feuerwehr mit zwei Rohren den Brandschutz im Baustellenbereich sicher. Um 18.50 Uhr war das Leck repariert und die Leitung wieder in Betrieb. Nach den abgeschlossenen Kontrollmessungen durch Spezialkräfte der Feuerwehr konnte der abgesperrte Bereich für die Bevölkerung wieder freigegeben werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Ein aktuelles Bild zum Berichtes können Sie sich hier ansehen: klicken Sie bitte hier, um auf das Bild zu kommen Text-Quelle: ots/Feuerwehr München |