Mehr Wetter aus der Region Rhein-Neckar gibt es hier: Klick hier
Wetter-Info wird freundlicherweise von Wetterdienst.de zur Verfügung gestellt.
MO
01DI
02MI
03DO
04FR
05SA
06SO
07MO
08DI
09MI
10DO
11FR
12SA
13SO
14MO
15DI
16MI
17DO
18FR
19SA
20SO
21MO
22DI
23MI
24DO
25FR
26SA
27SO
28MO
01DI
02MI
03DO
04FR
05SA
06SO
07MO
08...Das Forum für - ( fast ) - alle Themenbereiche wo das Leben begeistert !.
Bei kleineren Bildschirmen den Inhalt des Forums bitte nach links beziehungsweise rechts scrollen.
Du befindest dich hier: Forum => News & Aktuelles Tagesgeschehen => Berlin: Gerade jetzt brauchen ältere Menschen mehr Aufmerksamkeit |
|
Admin (497 Posts bisher) |
Berlin: Gerade jetzt brauchen ältere Menschen mehr Aufmerksamkeit „Ältere Menschen sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Wir müssen uns gegen deren Ausgrenzung starkmachen“, mahnt Pia Zimmermann, Sprecherin für Pflegepolitik, anlässlich des Internationalen Tags der älteren Generation am 1. Oktober 2020. „Die Armutsgefährdung ist im Alter höher als in jungen Jahren, das Pflegerisiko steigt ebenfalls – und ein Pflegebedarf lässt die monatlichen Ausgaben sprunghaft ansteigen. Diese Faktoren erschweren die soziale Teilhabe älterer Menschen. Nun kommt auch noch Corona hinzu. Die Gesellschaft muss sich solidarischer zeigen, um die ältere Generation nicht einfach abzukoppeln.“ Zimmermann weiter: „Kontaktbeschränkungen bis hin zu Besuchsverboten in Pflegeheimen sowie die Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe können zu erheblichen psychischen und emotionalen Belastungen führen. Die Bundesregierung hat die besondere Lage und die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen in ihren Pandemieplänen zu wenig berücksichtigt. Das muss sich ändern. Der Grad der Humanität einer Gesellschaft bemisst sich daran, wie sie mit ihren schwächsten Mitgliedern umgeht, mit den Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Dazu gehören die Senioren*innen. Vor allem, wenn sie Pflege brauchen.“ Text-Quelle: Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag |