Mehr Wetter aus der Region Rhein-Neckar gibt es hier: Klick hier
Wetter-Info wird freundlicherweise von Wetterdienst.de zur Verfügung gestellt.
MO
01DI
02MI
03DO
04FR
05SA
06SO
07MO
08DI
09MI
10DO
11FR
12SA
13SO
14MO
15DI
16MI
17DO
18FR
19SA
20SO
21MO
22DI
23MI
24DO
25FR
26SA
27SO
28MO
01DI
02MI
03DO
04FR
05SA
06SO
07MO
08...Das Forum für - ( fast ) - alle Themenbereiche wo das Leben begeistert !.
Bei kleineren Bildschirmen den Inhalt des Forums bitte nach links beziehungsweise rechts scrollen.
Du befindest dich hier: Forum => News & Aktuelles Tagesgeschehen => Haan: Neujahrsempfang bei der Feuerwehr Haan |
|
Admin (497 Posts bisher) |
Haan: Neujahrsempfang bei der Feuerwehr Haan Haan (ots) - Beim Neujahrsempfang konnte die Haaner Feuerwehr heute Abend zahlreiche Gäste in der Feuer- und Rettungswache willkommen heißen. Der Leiter der Feuerwehr, Carsten Schlipköter, begrüßte die Anwesenden und ging in seiner Rede auf die aktuellen Wetterbedingungen, die Digitalisierung in der Gefahrenabwehr und die Wohnsituation, wie sie sich für Feuerwehrangehörige in Haan darstellt, ein (die Rede ist als Download zu dieser Meldung in unserem Newsroom verfügbar). Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Mirko Braunheim, blickte im Jahresbericht unter anderem auf die 5911 Einsätze in 2018 zurück (vollständiger Bericht ebenfalls in dieser Meldung in unserem Newsroom verfügbar). Zudem standen Beförderungen und Ehrungen an. Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann sind nun - zum Teil schon seit einigen Monaten - Jean Pierre Brongkoll, Lars Jakob, Lisa Marie Löhr, Marcel Simons, Okan Akbulut und Stefan Piel. Beförderung zu Oberfeuerwehrfrau/Oberfeuerwehrmann: Tobias Kleinken, Frederik Lorenz, Jonas Lütz, Luca Pottmann, Izabela Stanik, Ferhat Tekin und Serhat Tekin. Beförderung zu Unterbrandmeisterin/Unterbrandmeister: Melanie Block, Guido Brandenstein, Boris Hübener, Jan Sievers und Patrick Steiger. Beförderung zum Brandmeister: Stefano Mercurio und Alexander von den Steinen. Bestellung zu stellvertretenden Gruppenführern: Andreas Becker, Stefano Mercurio und Alexander von den Steinen. Bestellung zum Gruppenführer: Michael Kleinsteinberg. Beförderung zum Brandoberinspektor: Stefan Longerich. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Feuerwehrzugehörigkeit erhielten Andreas Bleidt, Rafael Scharfenort, Andreas Zeiger und Daniel Zinndorf. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35-jährige Feuerwehrzugehörigkeit wurde Carsten Schlipköter ausgehändigt. Für 50-jährige Feuerwehr-Zugehörigkeit wurden Bruno Klein, Hans Riemer und Willi Schürmann vom Verband der Feuerwehren NRW ausgezeichnet. In den Feuerwehr-Ruhestand wurde Michael Clemens verabschiedet, der mit 18 Jahren in die Feuerwehr eingetreten und ab 1987 hauptamtlich beschäftigt war, zuletzt als stellvertretender Wachabteilungsleiter. Text-Quelle: ots/Feuerwehr Haan |